Alle Episoden

"MS Helgoland": Auf einen Schnack mit Kapitän Ewald Bebber

14m 13s

Über 25 Jahre ist er Kapitän und hat fast die ganze Welt gesehen. Wind und Wellen sind kein Problem, aber das Corona-Virus war auch für den erfahrenen Seemann und die Reederei Cassen Eils eine große Herausforderung. Das erklärt Kapitän Ewald Bebber im CNV-Podcast.

Gemeinsam gegen Corona-Tief: Cux-Menschen rücken zusammen

Gemeinsam gegen Corona-Tief: Cux-Menschen rücken zusammen

35m 31s

Trübes November-Wetter und Corona machen es vielen Menschen gerade schwer, positiv zu bleiben. Kommunikation untereinander muss hierbei an erster Stelle stehen, da sind sich Expertinnen und Experten einig. Aus diesem Grund haben wir uns für den CNV-Podcast „Auf Tauchgang“ diese Woche drei Menschen zu einem Kamingespräch eingeladen, deren Beruf es ist, Menschen zu helfen. Generationsübergreifend tauschen sich Sozialarbeiter Felix Hirschfelder, Diplom-Psychologin Sylvia Dreist und Anita Hanel, Gründerin der Hanel-Senioren-Stiftung aus. Wie gehen die Menschen in Cuxhaven mit dieser Situation um? Und wie lassen sich Barrieren niederreißen und Familienstrukturen ausbauen? Ein Gespräch das hilft und den Horizont erweitert. Viel Spaß beim...

Corona im Cuxland: Meinung aus Gastronomie und Hotelbranche

Corona im Cuxland: Meinung aus Gastronomie und Hotelbranche

29m 1s

Seit dem 2. November heißt es auch für Gastronomen und Hoteliers im Landkreis Cuxhaven wieder: Türe zu. Nur Außer-Haus-Bestellungen sind möglich. Doch wie geht es Gastronomen mit diesen neuen Maßnahmen? Wir haben uns im Landkreis Cuxhaven umgehört. Antworten kamen unter anderem vom Cuxhavener Restaurant „Poseidon“ und dem „Genusshotel Peters“ in der Wingst.

Corona im Cuxland: Schnack mit dem Landrat

Corona im Cuxland: Schnack mit dem Landrat

16m 50s

Die Fallzahlen steigen und die Corona-Ampel springt auf Rot. Ab Montag befinden wir uns auch im Landkreis Cuxhaven im Shutdown. Im CNV-Podcast „Auf Tauchgang“ gewährt Landrat Kai-Uwe Bielefeld exklusive Einblicke in seine aktuelle Arbeit – mit persönlicher Meinung. Themen sind unter anderem die Nachverfolgung der Infektionsketten, der Vergleich von Amateurfußball und Bundesliga – oder wie viel Anteil die Touristinnen und Touristen an der Corona-Lage wirklich haben. Ein Blick hinter der Kulissen des Kreishauses.

Tierschutz im Cuxland: Igel gefunden, was nun?

Tierschutz im Cuxland: Igel gefunden, was nun?

13m 37s

Bis zu 40 Igel überwintern bei ihr: Stefanie Röse ist Igelretterin und damit praktizierende Artenschützerin. Seit vier Jahren betreibt sie ehrenamtlich eine Igelstation.
Im heutigen Podcast erzählt sie, wie die Tiere fachgerecht aufgepäppelt werden – und was man selbst tun kann um den Igel sicher durch die kalte Jahreszeit zu führen.

Märchenmacher-Schnack: Höhen und Tiefen eines Künstlerlebens

Märchenmacher-Schnack: Höhen und Tiefen eines Künstlerlebens

31m 10s

Das Dschungelbuch, Pinocchio, Pettersson und Findus – die Liste seiner Kindermusicals ist lang und bekannt. Christian Berg ist Märchenmacher, Erzähler, Bühnenkünstler. Diese Rollen kann er wegen Corona aktuell nur bedingt ausüben.
Im CNV-Podcast „Auf Tauchgang“ erzählt er von seinen Anfängen als Clown in der Schweiz, seinen Herzensprojekten mit Größen der Künstlerszene und von den Höhen und Tiefen seines Märchen-Lebens.

Nordsee-Schutz: Als Vogelwart auf Scharhörn

Nordsee-Schutz: Als Vogelwart auf Scharhörn

44m 15s

Ruben Hochhaus studiert eigentlich in Berlin. Für zwei Monate hat er die Großstadt jedoch hinter sich gelassen: Er ist der neue Vogelwart auf der Wanderdüne Scharhörn, im Wattenmeer vor Cuxhaven. In unserem Podcast erzählt er, warum er sich für das Praktikum mitten im Meer, umringt von 100.000 Vögeln entschieden hat – und wie er mit der Einsamkeit umgeht. Länge: 44 Minuten

Geschichts-Schnack: 30 Jahre Wiedervereinigung

Geschichts-Schnack: 30 Jahre Wiedervereinigung

21m 57s

Am 3. Oktober jährt sich die deutsche Wiedervereinigung zum 30. Mal. Doch wie wird die Zeit der Teilung von denen wahrgenommen, die sie nicht mehr miterlebt haben? Was wissen sie über die Zeit, als Deutschland geteilt war? Wird in den Schulen über das Thema gesprochen? Ein Tauchgang mit dem 18-Jährigen Cux-Schüler Dominic Cosin.

Cux-Weihnachtsmarkt: Schnack mit Schaustellern und Politik

Cux-Weihnachtsmarkt: Schnack mit Schaustellern und Politik

21m 57s

Welche Sorgen die Schausteller umtreiben, wie weit die Planungen von Christian Marinello zum Weihnachtsmarkt in Cuxhaven fortgeschritten sind und welche konkreten Infos aus der Regierung der Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler (CDU) am Montag noch für den Cuxhavener Veranstalter hatte: Alles Themen auf dem heutigen Tauchgang.

Schnack mit einer Flüchtlingsbegleiterin aus Otterndorf

Schnack mit einer Flüchtlingsbegleiterin aus Otterndorf

34m 25s

Das Thema Flucht und Vertreibung hat durch die aktuelle Lage rund um Moria einen traurigen Höhepunkt erreicht. Doch wie läuft Integration in Deutschland, im Landkreis Cuxhaven eigentlich genau ab? Und was hat ein Geflüchteter selbst dazu zu sagen? Jedixa Diaz ist soziale Flüchtlingsbegleiterin beim Land Hadeln in Otterndorf und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Und sie einen Appell an die Gesellschaft. Ihr Überraschungsgast: Mohammad Suleimann aus Syrien.